Pfarreiengemeinschaft St. Albert – St. Georg, Augsburg – Haunstetten – Herzlich willkommen

22.09.2023

Pfarrkirche St. Albert, Leisenmahd 7,
Pfarrkirche St. Georg, Bgm.-Widmeier-Str.8, 86179 Augsburg

Chronik der Pfarreien hier

Die Bergmesse der PG am 24.09.2023 in Schattwald findet statt!
(Pfarrbüroinfo vom 22.09.23) Mehr Info zur Bergmesse hier

* Vermeldungen: → vom 24.09.2023 vom 17.09.2023
*
Gottesdienste: aktuell in der PG aktuell in der Diözese
* Kommende Veranstaltungen:
hier
* Pfarrzeitung der PG mit Terminen von Sommer 2023 bis Advent 2023

* Angebote für pastorale Grunddienste des Bistums Augsburg
* Termine und Gottesdienste für Kinder, Familien und Jugendliche, mit Themengottesdiensten auch für Erwachsene, auch von „Jugendtrubel“ (sie auch: Veranstaltungen) (Stand: 30.07.2023)

Für dringende seelsorgliche Angelegenheiten steht Ihnen immer ein Priester zur Verfügung! Die Telefonnummer erfahren Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten über den Anrufbeantworter des Pfarrbüros.

Pfarramt für beide Pfarreien: Dudenstrasse 4, 86179 Augsburg
Tel: 0821/6 5 0 7 5 8 0, Mail: pg.haunstetten(at)bistum-augsburg.de
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten in den Ferien!
Für den Besuch des Pfarrbüros sind alle offiziellen Einschränkungen aufgehoben. Kontaktaufnahme über E-Mail oder Telefon (der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgerufen) ist natürlich weiterhin möglich.
♦♦ Alle Kirchen sind ohne Einschränkungen zum persönlichen Gebet geöffnet.

Credo: „Eine Infektion des Guten auslösen“ „Einfach (online) gemeinsam beten“

Sendungen des Chorleiters St. Georg über Mozart, Hasse u.a. mit kurzer Einspielung der Orgel von St. Gerorg im Deutschlandfunk

Nur zur besseren Lesbarkeit wird oftmals allein die männliche Form verwendet, impliziert jedoch grundsätzlich weiblich und divers in gleicher Weise. Bei „Links“ werden Sie u,U, auf eine andere Webseite, z.B. Bistum Augsburg, Bayer.Staatsministerium etc. weitergeleitet. Trotz sorgfältiger Zusammenstellung und dauernder Recherche gelten einzig und allein die offiziellen Mitteilungen des Bistum, der Staatsregierung, der PG usw. auf deren Internetseiten oder schriftlichen Vermeldungen!